top of page
ispc_icon_73x85.png

eCommerce

B2B, B2C, ...

eCommerce

eCommerce oder Online Shop ... hört man genau hin, dann trifft man immer wieder auf die Begriffe E-Commerce und Online-Shop. Die meisten verwenden beide Begriff für dieselbe Sache. Dabei sind eCommerce und Online-Shop zwei völlig verschiedene Dinge, die – auch wenn sie etwas miteinander zu tun haben – nicht ein und dasselbe sind!

Der Online-Shop bezeichnet eine Plattform bzw. eine Website im Internet, auf der man online einkaufen kann. Unter eCommerce hingegen versteht man den Vertrieb über das Internet, also den elektronischen Vertrieb. Anders als der Online-Shop ist der Shop zwar Teil des E-Commerce, welches das Gesamtpaket beschreibt.


Dieses eCommerce Gesamtpaket wiederum sieht je nach Unternehmen, Produkten, Angebot, Kundenstruktur, Bedarfe, Marktbegleitern, etc. anders aus. Standardprodukte lassen sich anders verkaufen als konfigurierbare Produkte oder gar komplette Maschinen oder Anlagen.
Erfolgreich verkaufen heißt heute - vor allem online - den Kunden entlang der sog. Customer Journey zu begleiten - in allen Phasen, die ein Kunde bis zur Kaufentscheidung durchläuft.


Aber selbst nach dem eigentlichen Kauf sollte der Kontakt zum Kunden konsequent gehalten werden. Ersatzteile, Zubehöre oder auch laufende Verschleißteile tragen heute zu einen nicht unerheblichen AfterSales-Umsatz bei.


Der Aufbau einer durchgängigen eCommerce Lösung bedarf also weitaus mehr als nur eines Shops. Systemintegration, Schnittstellen, aber vor allem qualitativ hochwertige Produktdaten sind die Basis für professionelles eCommerce.

ecom-skizze.png

Successful Projects

Aebi Schmidt AG

Beratung und Umsetzung einer ganzheitlichen Product Information Management Lösung mit den Komponenten PIM, CCMS, MAM, TMS sowie Database Publishing für ein zentrales und weltweites Produkt Portal. Durchführung von Workshops, Erstellung des Lösungsdesign, Entwicklung von Datenmodellen und Prozessen, Abstimmung mit den Fachbereichen und IT, direkte Umsetzung von System-Konfigurationen, Training und Golive Support.

Bucher Hydraulics

Beratung und Umsetzung einer ganzheitlichen Product Information
Management Lösung mit den Komponenten PIM, CCMS, MAM & Multi Channel Publikationen. Durchführung von Workshops, Erstellung des Lösungsdesign, Entwicklung von Datenmodellen und Prozessen, Abstimmung mit den Fachbereichen und IT, direkte Umsetzung von System-Konfigurationen, Training und Golive Support.

bottom of page