


TecDoc
Technical Documentation

Technische Dokumentation
Component Content Management zu Deutsch: Technische Dokumentation umfasst und beschäftigt sich mit allen Informationsprodukten, die ein technisches Erzeugnis /Produkt beschreiben und zu seiner Nutzung, Wartung oder Reparatur anleiten.
Unterhalb der Disziplin Technische Dokumentation finden sich vor allem Handbücher, Bedienungs- und Betriebsanleitungen, Reparaturanleitungen,
Servicedokumentation und einige mehr.
Moderne TD-Lösungen verwalten die in den Publikationen benötigten Informationen modular, strukturiert und mit entsprechenden Metadaten, so dass die daraus zu produzierenden Dokumentationen ergebnisorientiert produziert werden können. Somit können alle Erzeugnisse produktions- und/oder versionsgenau in der Sprache der Zielgruppe auf das Produkt erstellt werden.
Durch diese moderne Content-Verwaltung (modular, strukturiert, medienneutral) muss der Zielgruppe nicht mehr nur ein insich geschlossenes Erzeugnis (PDF) zur Verfügung gestellt werden, vielmehr sind somit bedarfs- und situationsbezogene Informationsergebnisse möglich, welche vor allem im Bereich der Bedienung, Service und Reparatur von Produkten komplett neue Möglichkeiten bieten.
Denken wir in die Zukunft, an den Einsatz einer Service-App, einer AR-Glasses oder einen QR-Code an einer bestimmten Stelle des Produkts, so erwartet der Anwender die darauf bezogene Information, passend auf sein Device und in seiner Sprache. Solche und weitere Lösungen gehören zukünftig zum Lieferumfang des eigentlichen Produkts dazu, es sind die Smart Services die Produkte voneinander unterscheiden, die zur Kaufentscheidung mitbeitragen und sie sind nicht nur normativ zu liefern, sondern werden von den Kunden gefordert und tragen maßgeblich zum Erfolg bei.


Successful Projects

SEDUS STOLL AG
Beratung und Umsetzung einer ganzheitlichen MAM / DAM Plattform
auf Basis picturepark. Konzernweite Einführung für alle Abteilungen und
eigentsändigen Gesellschaften. Durchführung von Workshops, Erstellung
des Lösungsdesign, Entwicklung der Metadaten und Taxonomie inkl.
System-Cutomizing. Steuerung der unterschiedlichen Dienstleister und Anbindung von Co-Prozessen für Printproduktionen, Database Publishing, PIM, Medienbeschaffung und Anbindung externer Agenturen.

VOGELSANG GMBH
Beratung und Konzeption zum Aufbau einer unternehmensweiten Produktdaten- Single-Source unter Berücksichtigung der vorhandenen sowie dem Einsatz neuer Systeme. Erstellung einse Big Picture inkl. Lösungsdesign auf Basis Workshops und unter enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Erstellung der Use Cases / Requirements-Definition. Erstellung einer ISCM-Strategie für eine schrittweise Implementierung.